Sigua-Rot steht am Ursprung der FCB-Pleite

by

in

Vor Wochenfrist war Gabriel Sigua noch der gefeierte Held gewesen, als er dem FCB gegen Yverdon den ersten Meisterschaftssieg seit über 4 Monaten bescherte. Nun, beim Auftritt im Stade de Genève, ist er zum Unglücksraben avanciert.

Ein Foul mit Folgen

In der 3. Minute versemmelte er eine hochkarätige Möglichkeit zur Führung, eine Viertelstunde später trottete er vorzeitig unter die Dusche. Bei einem Zweikampf im Mittelfeld traf er Bradley Mazikou oberhalb des Knöchels, womit er eine Verletzung des Gegenspielers in Kauf nahm. Ref Sandro Schärer zückte ohne zu zögern die rote Karte.

Die numerische Unterzahl machte sich beim Team von Neo-Coach Fabio Celestini nicht umgehend bemerkbar, im Gegenteil: Taulant Xhaka brachte die Gäste nach einem herrlichen Solo-Lauf in Front.

Xhaka bringt den FCB mit Traumsolo in Front
Aus Sport-Clip vom 12.11.2023.

Servette dreht Spiel mit Routine

Aber je länger die erste Halbzeit voranschritt, desto bestimmter übernahmen die Genfer das Zepter. Die zu Beginn frisch, kreativ und torhungrig aufspielenden Basler waren immer mehr mit Defensivarbeit beschäftigt. Und das formstarke Servette arbeitete sich geduldig und Schritt für Schritt gefährlicher vor den FCB-Kasten.

Noch vor der Pause glich Jérémy Guillemenot für die Equipe von Coach René Weiler aus (45.). In der zweiten Halbzeit schlug Servette aus dem Powerplay eiskalt Profit:

  • Nach einer Stunde traf Enzo Crivelli zum 2:1 für die Hausherren.
  • In der 81. Minute netzte Timothé Cognat mit einem Distanzschuss zum 3:1 ein.
  • Kurz vor Schlusspfiff vollendete Guillemenot seine Doublette – 4:1.

Die vier Genfer Tore gegen den FCB
Aus Sport-Clip vom 12.11.2023.

Zwar versuchten die «Bebbi» mit einem Mann weniger Nagelstiche zu setzen, so richtig gefährlich wurde es für Joël Mall im Servette-Kasten aber nicht mehr. Damit feierte Servette den sechsten Meisterschaftserfolg in Serie, während Basel nach dem Erfolgserlebnis gegen Yverdon wieder als Verlierer vom Platz geht.

Frei stellt Super-League-Rekord ein


Mit seinem Einsatz gegen Servette hat Fabian Frei einen Meilenstein erreicht. Der FCB-Captain steht nun bei 421 Spielen in der Super League.

Damit zieht der 34-Jährige mit Nelson Ferreira gleich, der zuvor alleiniger Rekordhalter war.

So geht’s weiter

Nach der Länderspielpause lädt Servette gleich zum nächsten Heimspiel. Am 26. November um 16:30 Uhr gastieren die Grasshoppers im Stade de Genève. Der FC Basel empfängt gleichzeitig St. Gallen zuhause.