Der FC Basel steht vor wegweisenden Tagen und Spielen. Hammarby, YB und der Verbleib von Arthur Cabral stehen auf dem Spiel.
Wenn der FC Basel am Donnerstagabend in Stockholm auf Hammarby trifft, wird sich ein Weg der Basler in dieser Saison bereits weisen. Europa oder nicht, das ist die Frage. Rotblau geht mit einem gesunden, aber nicht ungefährdeten Polster gegen die Schweden ins Rückspiel dieser Conference League-Playoffs. Die Ansprüche der Basler sind klar. Im Herbst soll im St. Jakob-Park wieder europäisch gespielt werden. Umso mehr nachdem man im vergangenen Jahr die Qualifikation für die Europa League auf schmachvolle Weise liegen liess. Eine Wunde, die auch erst dann vollends verheilen wird.
Das Duell mit dem Meister
Die Basler sind noch ungeschlagen in dieser Saison. Erst am vergangenen Wochenende hat Rotblau erstmals Federn gelassen. Gegen Lausanne musste man ein Remis akzeptieren, nachdem man offensiv die nötige und bislang gewohnte Effizienz erstmals in dieser Spielzeit vermissen liess. Und auch defensiv nicht über alle Zweifel erhaben war. Dennoch steht man in der Tabelle vor dem Meister aus Bern. Am Sonntag kommt es im Joggeli zum Direktduell. Und auch dieses Spiel wird so einiges offenbaren.
Einerseits ist der BSC Young Boys durch seine Qualifikation für die Champions League euphorisiert. Andererseits müssen und wollen die Berner gegen den direkten Konkurrenten um den Titel ein Zeichen setzen. Der FC Basel seinerseits will das genauso – und noch mehr. Der Saisonstart der Basler war beeindruckend. Dennoch bleibt die Frage: Ist Rotblau nach drei Jahren sportlich wieder auf Augenhöhe mit YB? Das Spiel am Sonntag, wenn auch noch früh in der jungen Saison, wird ein erster Indikator sein, wie weit die Meister-Träume der Basler gehen dürfen in dieser Saison.
Die Frage Cabral
Und dann hängt eine Frage, wie ein Damokles-Schwert über dem St. Jakob-Park. Eine Frage, die die FCB-Fans zittern lässt. Bleibt Arthur Cabral oder nicht? Diese Frage wird bis kommenden Dienstag beantwortet. Dann schliesst das internationale Transferfenster. Bislang soll man bei Rotblau noch kein offizielles oder genügenden Angebot für den Stürmer erhalten haben. Im Fussball ist eine Woche jedoch eine Ewigkeit.
So euphorisch und ermutigend der Start in die Saison des FCB war. Die Stimmung könnte bei negativem Verlauf der oberen Szenarien innert weniger Tage wieder kippen. Jedoch könnte die Aufbruchsstimmung bei positivem Verlauf nochmals umso stärker werden.
Das Rückspiel des FC Basel gegen Hammarby in der UEFA Conference League-Qualifikation können Sie am Donnerstag, 26. August ab 19 Uhr live im Ticker verfolgen.
Der Beitrag Rotblaue Tage der Entscheidung erschien zuerst auf Telebasel.