Platz-Wut bei den Bayern – der FCB-Trainer lacht über Kritik

Publiziert6. Januar 2024, 20:55

Nach RemisPlatz-Wut bei den Bayern – der FCB-Trainer lacht über Kritik

Mit 1:1 trennen sich der FC Basel und der FC Bayern München in einem Testspiel. Nach dem Spiel war die Freude vor allem bei den Baslern gross. Die Bayern-Akteure waren unzufrieden. 

Nils Hänggi
von

Das sagen die Protagonisten zum Spiel FCB gegen FCB. 

20 Minuten

Darum gehts

  • In einem Testspiel trennten sich der FC Basel und der FC Bayern München mit 1:1. 

  • Nach dem Spiel wurde der Platz im St. Jakob-Park kritisiert. 

  • Fabio Celestini konnte diese Kritik nicht verstehen. 

Am Samstagnachmittag fand ein Basler Fest statt. Vor ausverkauften Rängen im St. Jakob-Park gab es zwischen dem FC Basel und dem FC Bayern München in einem Testspiel ein 1:1. Nach der Partie war insbesondere das FCB-Lager happy.

«Um die Tage in der Vorbereitung zu überstehen, hilft dieses Resultat natürlich extrem», meinte beispielsweise Fabian Frei gegenüber blue. Weiter verriet er: «Ich konnte mir ein Trikot von Thomas Müller ergattern.» Trainer Fabio Celestini meinte in der Mixed Zone: «Es war ein super Testspiel gegen eine Top-Mannschaft, aus dem wir viele Infos nehmen können. Wir sahen, was funktioniert und was nicht.» Weiter hielt er fest, dass das Spiel zwar wie ein «verspätetes Weihnachtsgeschenk» sei, es aber für den Ligaalltag nichts nütze. 

1 / 4

Der Platz im St. Jakob-Park gab nach der Partie zu reden. 

Der Platz im St. Jakob-Park gab nach der Partie zu reden. 

Getty Images

Insbesondere Bayern-Goalie Manuel Neuer kritisierte das Spielfeld. 

Insbesondere Bayern-Goalie Manuel Neuer kritisierte das Spielfeld. 

Urs Lindt/freshfocus

Der FC Basel ging im Testspiel gegen den FC Bayern in Führung. 

Der FC Basel ging im Testspiel gegen den FC Bayern in Führung. 

Philipp von Ditfurth/dpa

Manuel Neuer kritisiert den Platz

Weniger zufrieden war man beim Favoriten, beim FC Bayern München. «Naja», sagte Trainer Thomas Tuchel auf die Frage nach dem Spielfazit. «Die erste Hälfte war sehr dominant. Insgesamt waren wir aber auch einfach zu wenig gierig.» Goalie Manuel Neuer sprach auch von einer verpassten Chance und dass man sehr gerne gewonnen hätte. Als Gründe für das Remis nannte der 37-Jährige die intensive Trainingswoche, ebenso kritisierte der Bayern-Star den Platz im St. Jakob-Park. 

Hinsichtlich dem Bundesliga-Spiel am Freitag gegen die TSG Hoffenheim sagte er: «In der Allianz Arena spielen wir dann aber auch wieder auf einem besseren Platz.» 20 Minuten fragte bei ihm nach. Wie meinte er das? Neuer erklärte daraufhin: «Zum Platz: Den kennen wir ja schon. Damals ist das Spiel anders ausgegangen.» Neuer sprach hier von der 0:1-Niederlage im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League in der Saison 2011/2012.

Das sagt Fabio Celestini zur Kritik

Weiter erklärte er: «Ich glaube, so einen Platz gibt es derzeit wegen der Temperaturen in einigen Stadien. Man muss halt die Plätze so nehmen, wie sie sind.» Bayerns Sportchef Christoph Freund  sprach ebenfalls über das Fussballfeld. «Es war ein guter Auftakt, aber wir können sicherlich besser spielen. Der Platz war auch nicht so einfach zu bespielen. Das muss man auch sagen.»

Basels Celestini konnte diese Kritik überhaupt nicht verstehen. Auf Frage von 20 Minuten meinte er: «Für die Schweiz ist es ein Super-Platz und die Schweiz ist meine Realität.» Er wisse es nicht, vielleicht sei der Platz in München oder Madrid anders, aber: «Meine Spieler sagten mir, dass es heute super gewesen sei. Und die wollen auch Fussball spielen.» Der FCB-Trainer lachte und nahm die Kritik mit Humor: «Die Bayern-Spieler sind sich scheinbar anderes gewohnt, das ist doch normal.»

Folgst du schon 20 Minuten Sport auf Whatsapp?

Bleib über die Sportwelt informiert und abonniere den Whatsapp-Kanal 20 Minuten Sport: Dann bekommst du regelmässige Updates mit unseren besten Sport-Storys direkt auf dein Handy.