Ouchy schockt Basel – der FCB vergibt Sieg gegen Aufsteiger

Pascal Muller/freshfocus

Die Szene des Spiels

Der letzte Dreier von FC Stade-Lausanne-Ouchy liegt schon zwei Monate zurück. Damals konnten die Westschweizer ausgerechnet im Heimspiel gegen den FC Basel überzeugen und gleich mit 3:0 im Joggeli gewinnen. Es war der Tiefpunkt des Krisen-FCB in der laufenden Saison. Das Team und insbesondere Ex-Coach Heiko Vogel wurden gnadenlos von den Basler Fans ausgepfiffen. 

Nun stand am frühen Samstagabend das nächste Duell an. Und wieder war es ein Kellerduell. Am Ende ging das Spiel 1:1 aus. Für den Ouchy-Ausgleich sorgte Qarri. Er leitete mit einem schönen Dribbling sein Tor gleich selber ein. Es folgte ein Doppelpass mit Danho, dann war der Mittelfeld-Mann allein vor FCB-Goalie Hitz und traf. Es war die Szene des Spiels. Kurz vor Schluss vergaben die Basler noch den Siegtreffer.

Die Schlüsselfigur

Mergim Qarri. Dem Ouchy-Kicker liegt der FC Basel. An diesem frühen Samstagabend schoss er den Ausgleich und bei der 3:0-Ohrfeige vor zwei Monaten gegen den FCB überzeugte er mit einem Treffer und einer Vorlage.

Das bessere Team

Schwierig zu sagen. Basel startete mit einem Blitztor durch Kade gut. Er traf in der 2. Minute zur Basler Führung. Richtig zwingend war Rotblau jedoch nie. Ouchy wurde jedoch immer stärker und kam immer wieder zu gefährlichen Aktionen. Dass der FC Basel die letzten 10 Minuten nach einem Platzverweis von Ouchys Danho die Überzahl nicht ausnutzen konnte, ist Sinnbild für die immer schwächer werdende Leistung des FC Basel. 

Besonders: Der FC Basel führt eine Horror-Serie fort. So gewannen die Basler noch keine einzige Auswärtspartie in der laufenden Liga-Saison. Immerhin: Dank des Remis holte der FCB den ersten Punkt in der Fremde. Ouchy bleibt Tabellenletzter hinter Rotblau. 

Das Tribünen-Gezwitscher 

Während in vielen Teilen der Schweiz ein grosses Schnee-Chaos herrschte, lag in Lausanne überhaupt kein Schnee. Zumindest am Anfang der Partie. Gegen Ende begann es leicht zu schneien. Damit hatten der FC Basel und der FC Stade-Lausanne-Ouchy jedoch mehr Glück als andere Teams in der Super League. So mussten mehrere Spiele im Schweizer Fussball abgesagt werden.

Die Tore

2’ | 0:1 | Kade wurde nach einem weiten Ball von Frei hervorragend lanciert und traf dann von der Strafraumgrenze zum 1:0. Der Linienrichter hebte die Fahne, wurde jedoch im Anschluss vom VAR überstimmt.

71’ | 1:1 | Die Passivität von Basel in der 2. Halbzeit wurde bestraft. Ouchy spielte sich schön durch. Qarri schoss den Ausgleich.

Der Ausblick

Unter der Woche hat der FC Basel ein Nachholspiel gegen den FC Lugano. Dann folgt die Partie gegen GC. Ouchy trifft auf Meister YB.

Marc Schumacher/freshfocus

Das andere Spiel

Im eiskalten Letzigrund gewann GC mit 5:0 gegen Lausanne-Sport. Während die Zürcher damit den fünften Saisonsieg bejubelten, mussten die Waadtländer nach sechs Spielen ohne Niederlage wieder einmal als Verlierer vom Platz. Dank des Erfolgs schaffen es die Zürcher Abstand zum Tabellenende zu gewinnen.