Der FC Zürich gewinnt gegen den FCB mit 2:0 und wird Schweizer Meister. Dominique Herr und Erni Maissen diskutierten in FCB Total über die Basler Niederlage.
Der FC Basel startete gegen Zürich wie die Feuerwehr, doch trotz einigen guten Chancen ging man nicht in Führung. «Der FCB hat gut angefangen und es hat gut ausgesehen. Die Verletzungen haben den FCB dann etwas geschwächt, danach war es ausgeglichen und in der zweiten Hälfte hat Zürich den 2:0-Vorsprung dann souverän verwaltet», analysiert der ehemalige FCB-Spieler Dominique Herr das Spiel.
Fragwürdige Aufstellung
Erni Maissen ist mit einigen Dingen im Spiel von Rotblau nicht zufrieden: «In meinen Augen hat der FCB nicht alles dafür getan, damit der FCZ nicht hier Meister wird. Wenn man zwei Stürmer auf der Bank hat und die nicht von Beginn weg bringt, dann frage ich mich schon. Für mich hat der Trainer auch einiges falsch gemacht, aber vor allem das Abwehrverhalten war einmal mehr schlecht.»
Auch Herr versteht die Aufstellung von Abascal nicht ganz: «Ich sehe Esposito nicht als Mittelstürmer. Wieso Abascal so entschieden hat, weiss ich nicht, aber ich hätte da auch eine andere Variante bevorzugt.»
Wieder einmal das Thema Esposito
Einmal mehr überhaupt nicht zufrieden ist Maissen mit Sebastiano Esposito: «Aus 40 Metern will der einen Freistoss direkt schiessen, da hätte Brecher neben das Tor stehen müssen, dass der Ball ins Tor gegangen wäre. Und bei der Auswechslung hatte er eine Körpersprache, die wirklich zum Davonlaufen ist. Da tut er so, als ob er der beste Mann auf dem Feld war. Das sind genau die Momente, die der Mannschaft überhaupt nicht gut tun. Wenn ich so etwas sehe, koche ich innerlich.»
Zürcher feiern auf dem Rasen, Muttenzerkurve bleibt friedlich
Nach dem Schlusspfiff stürmten die Zürcher Fans das Feld. Dominique Herr findet die Aktion zwar nicht toll, aber er kann sie auch nachvollziehen: «Aus meiner Sicht hat es die Polizei sehr gut gelöst. Die Zürcher Spieler sind auch direkt in die Fan-Ecke gegangen. Das mit den Fans auf dem Feld ist ja nichts Neues, aber alles in allem war es ja friedlich.»
Maissen findet den Platzsturm nicht schlimm und lobt vielmehr die Basler Fans: «Es ist trotz allem recht friedlich abgelaufen. Es hat zwar etwas Materialschaden gegeben, aber das wird man noch vermögen. Ich muss der Muttenzerkurve ein Kompliment machen. Das zeigt, dass man auf dem richtigen Weg ist. Die Muttenzerkurve ist fair und friedlich geblieben und einmal mehr hat sie eine tolle Choreo auf die Beine gestellt.»
Der Beitrag Maissen über Esposito: «Wenn ich so etwas sehe, koche ich innerlich» erschien zuerst auf Telebasel.