Im letzten Spiel des Jahres trifft der FCB am Sonntag zuhause auf GC. Nach drei Unentschieden in Folge will Rotblau endlich wieder drei Punkte einfahren.
Nach dem Spiel gegen YB war man sich in den rotblauen Reihen einig, dass man den Punkt gerne mitnimmt. Nun ist wieder etwas Zeit verstrichen und es nervt den FCB-Trainer Patrick Rahmen eben doch auch, dass man nicht mehr mitnehmen konnte: «Natürlich sind wir enttäuscht. Wir haben bereits den einen oder anderen Punkt zuhause liegen lassen und jetzt wollten wir wieder zwei zurückholen. Wenn man die letzten Jahre anschaut, haben wir einen Punkt geholt, was wir in der Vergangenheit selten geschafft hatten. Aber wir sind mit der Ausrichtung nach Bern gegangen, dass wir drei Punkte mitnehmen wollten. Deshalb ist eigentlich keiner wirklich zufrieden mit diesem einen Punkt, aber das soll auch unser Anspruch sein», sagt FCB-Trainer Patrick Rahmen an der Medienkonferenz vor dem Spiel gegen GC.
Rahmen lassen Gerüchte kalt
Nun scheint es, dass kurz vor der Winterpause wieder kleine Unruhen bei Rotblau einkehren. Am Donnerstag haben diverse Medien berichtet, dass man beim FCB bereits auf Trainersuche sei. Patrick Rahmen lassen diese Gerüchte aber kalt: «Wenn du diesen Job machst, weiss man auch, dass es hier verschiedene Meinungen gibt und man in der Öffentlichkeit steht. Sorgen mache ich mir in diesem Sinne nicht. Aber ich weiss, was für einen Job ich habe. Ich glaube, wenn man in solchen Situationen mit dem Job Mühe hat, darf man ihn auch nicht machen.»
Endlich wieder drei Punkte einfahren
Für ihn zählt momentan nur das nächste Spiel gegen GC. Nach zwei Heimspielen in Folge ohne Sieg will der FCB gegen GC unbedingt wieder drei Punkte holen. Mit dem Aufsteiger GC wartet ein Gegner, der sich momentan stabil im Tabellenmittelfeld eingenistet hat: «GC hat sich sehr gut entwickelt, vor allem in der Organisation. Sie sind eine Mannschaft, die defensiv sehr gut steht aber auch im Ballbesitz ihre Akzente setzen können. Dazu sind sie im Umschaltspiel extrem gefährlich.»
Der FCB ist in dieser Partie der Favorit aber zum einen hatte der FCB in dieser Rolle oft Probleme und zum anderen können die Zürcher befreit aufspielen: «Sie haben sich gefunden und haben momentan wenig Druck. Sie stehen wahrscheinlich dort, wo sie sich erwartet haben und so können sie aus einer guten Basis in dieses Spiel gehen», so Rahmen.
Mit einem Sieg würde der FCB definitiv als Zweitplatzierter in die Winterpause gehen.
Verfolgen Sie das Spiel am Sonntag, 19. Dezember, ab 16:30 Uhr im Live-Ticker auf telebasel.ch oder in der Telebasel App.
Der Beitrag Letztes Spiel des Jahres für den FCB erschien zuerst auf Telebasel.