Der FC Basel und YB trennen sich 1:1. Die Berner spielten ab der 43. Minute der umkämpften Partie mit einem Mann weniger.
Das erste Kräftemessen zwischen Meister YB und Herausforderer Basel endet ohne Sieger. In über 45-minütiger Unterzahl halten die Berner den FCB auswärts mit 1:1 in Schach.
Die Young Boys mussten sich den Punkt in Basel erdauern. Während mehr als einer Halbzeit kämpften die Berner in einem fremden Stadion in Unterzahl um die Vormachtsstellung im Schweizer Fussball. Jordan Siebatcheu hatte den Titelverteidiger in der 20. Minute der Startphase entsprechend und auf starke Vorarbeit von Meschack Elia in Führung gebracht. Basel benötigte einen traumhaften Freistoss von Sebastiano Esposito sieben Minuten nach der Pause, um für den Gastgeber auszugleichen.
In den ersten 40 Minuten hatten die Berner das Spiel fast ohne Abstrich im Griff gehabt. Mit Ausnahme eines Pfostenkopfball Pajtim Kasamis (39.) nach einem Freistoss stand der FCB dem Ausgleich nie nahe. Die 30’027 Zuschauer im St.-Jakob-Park – erstmals seit Dezember 2019 fanden in Basel wieder über 30’000 Fans an ein Spiel – mussten eher mit dem 0:2 als dem 1:1 rechnen, was auch auf dem Platz offenbar wurde. Bei Liga-Topskorer Arthur Cabral, der bis dahin überhaupt nicht im Spiel war, entlud sich der Frust in einem Rempler gegen Michel Aebischer.
Es war die Szene, die dem Spiel eine andere Richtung gab. Die folgende Rudelbildung endete in gelben Karten gegen Cabral und YBs Quentin Maceiras – und nur zwei Minuten später sogar im harten Platzverweis für den Berner. Schiedsrichter Sandro Schärer zeigte dem Aussenverteidiger in der 43. Minute zum zweiten Mal gelb, weil dieser – geschubst von Fabian Frei – Cabral in einer Aktion auf den Fuss trat.
Der Beitrag Kracher-Duell zwischen Basel und YB endet Unentschieden erschien zuerst auf Telebasel.