FCB unterbindet Protestaktion der Muttenzerkurve

Die Muttenzerkurve wollte beim Spiel FCB gegen den FCZ gegen die Vereinsführung protestieren. Doch der Klub hängte die Banner noch vor Anpfiff wieder ab.

Seit fast einem Jahr gab es kein geschlossenes Auftreten der Muttenzerkurve im Joggeli mehr. Auch sonst blieben die Fans zurückhaltend, obwohl es beim FCB mehrmals brodelte.

Protestaktion unterbunden

Nun wollte die Muttenzerkurve beim ersten Spiel im Jahr 2021 mit zwei Banner auf die schlechten Resultate der FCB–Führung bei der GV aufmerksam machen. Doch der Klub machte den Fans einen Strich durch die Rechnung und nahm die bereits befestigten Banner noch vor Anpfiff des Klassikers wieder ab.

So wollte die Muttenzerkurve den Protest gestalten. (Bild: muttenzerkurve.ch)
Zu Beginn der Partie waren die Banner nicht mehr zu sehen. (Bild. muttenzerkurve.ch)

In einem Statement erklärt die Muttenzerkurve nun weshalb es in der letzten Zeit ruhig um die eingefleischten Fans war. Zudem nehmen sie Stellung zu den aktuellen Themen wie die Halbjahreskarte, den Trainerwechsel und die Vereinsführung.

Das ganze Statement der Muttenzerkurve finden Sie auf muttenzerkurve.ch

Der Beitrag FCB unterbindet Protestaktion der Muttenzerkurve erschien zuerst auf Telebasel.