Der FC Basel gewinnt das Nachtragsspiel gegen Luzern 2:0. Ein Penaltytor in der 6. Minute ebnet den Gästen den Weg zum Sieg.
Die wegweisende Szene ereignete sich bereits in der 3. Minute: In einem Luftduell traf Luzern-Verteidiger Denis Simani den Basler Andi Zeqiri mit dem Ellbogen am Kopf. Den folgerichtigen Penalty verwertete der Ex-Luzerner Darian Males zum 1:0. Damit belohnten sich die Basler für eine engagierte Anfangsphase.
Luzern hatte in der Folge mehr vom Spiel, präsentierte sich in der Offensive jedoch zu passiv und erspielte sich nur wenige Chancen. Am nächsten an den Ausgleich kam Mohamed Dräger in der 20. Minute, als der wiedergenese Basel-Goalie Marvin Hitz dessen Schuss an die Latte ablenkte.
Für die Entscheidung sorgte schliesslich Bradley Fink, der ebenfalls beim FC Luzern ausgebildet wurde, in der 87. Minute nach schöner Vorarbeit des eingewechselten Kaly Sène. Zu viel des Schlechten für Luzern-Trainer Mario Frick, der in der 90. Minute des Feldes verwiesen wurde. Er soll abseits der TV-Kameras den vierten Offiziellen angerempelt haben.
Dank dem Auswärtssieg macht Basel in der Tabelle der Super League einen Sprung vom siebten auf den dritten Platz.
Der Beitrag FCB klettert auf Rang 3 erschien zuerst auf Telebasel.