FCB-Interimstrainer Abascal will nicht mehr Assistent sein

Wie geht es mit FCB-Interimstrainer Guillermo Abascal weiter? Klar ist nun, dass er nicht wieder als Assistenztrainer beim FCB arbeiten will.

Es ist keine gute Bilanz, die der FCB unter Interimstrainer Guillermo Abascal aufweist. Da Patrick Rahmen aufgrund ausbleibender Resultate als Cheftrainer entlassen wurde, scheint auch die Zeit des Spaniers als Cheftrainer nach dieser Saison vorbei zu sein. Deshalb drängt sich die Frage auf, ob Guillermo Abascal einen Schritt zurück machen und wieder Assistenz- oder Spezialtrainer des FCB werden wird.

Will nicht mehr Assistent sein

Mit dieser Frage konfrontierte Telebasel den Spanier an der Medienkonferenz vor dem Spiel gegen GC. Für Guillermo Abascal kommt die Rolle des Assistenztrainers aber nicht mehr in Frage: «Nein, diese Rolle bestimmt nicht. Weil ich meine Erfahrungen in diesem Verein gesammelt habe und ich glaube, dass der Plan ein anderer sein wird. Persönlich habe ich nicht das Gefühl, das zu machen. Wenn man Assistenztrainer ist, kommt es auf das Gefühl mit dem Cheftrainer an. Das ist das wichtigste.»

Als er im Januar Assistenz- oder Spezialtrainer unter Patrick Rahmen wurde, sei die Ausgangslage eine ganz andere gewesen, so Guillermo Abascal weiter: «Das war für mich das zweite Mal in zehn Jahren, dass ich Assistenztrainer war. Das hatte einen Grund: Das Gefühl von Patrick Rahmen und mir nach dem ersten Treffen. Nun ist das für mich aber keine Option.»

Die Wege des Spaniers und des FCB scheinen sich zu trennen. Oder gibt es vielleicht doch eine Überraschung und der Spanier bleibt Cheftrainer? Eine offizielle Entscheidung seitens der FCB-Führung blieb bisher aus.

Der Beitrag FCB-Interimstrainer Abascal will nicht mehr Assistent sein erschien zuerst auf Telebasel.