Nur ein Remis nach der Nati-Pause: Erni Maissen und bz-Sportjournalistin Céline Feller diskutierten im FCB Total über die aktuelle Situation bei Rotblau.
Zufrieden konnte Rotblau nach dem 1:1 gegen Lugano nicht sein, das sieht auch FCB-Experte Erni Maissen so: «Das war jetzt ein Spiel, in dem man zu den alten, schlechten Tugenden zurückgekehrt ist. Der Schwung, den man vor der Nati-Pause hatte, ist noch nicht da. Ich hätte definitiv mehr erwartet, vor allem hätte der FCB die Tabellenführung übernehmen können.»
Einmal mehr lässt der FCB gegen einen kleineren Gegner Punkte liegen, solche Ausrutscher muss Rotblau in Zukunft dringend vermeiden: «Als FCB muss man in einem solchen Spiel einfach anders auftreten. Gegen Lugano muss man als FCB gewinnen, erst recht, wenn man gegen YB vorne mithalten will», sagt bz-Sportjournalistin Céline Feller.
Erni Maissen ist skeptisch
Am Deadline-Day hat der FCB nochmals ordentlich zugeschlagen auf dem Transfermarkt. Für Feller ist klar, der FCB will Meister werden: «David Degen hat alles dafür getan, um zu zeigen, dass der FCB Meister werden will. Er weiss, nur so kann man in die Champions League kommen und auch Geld bekommen.»
Erni Maissen sieht diesen vielen Neuzugängen nicht nur positiv entgegen: «Nun gibt es einen grösseren Konkurrenzkampf. Dieser ist nicht immer positiv und es ist nicht nur gut, wenn man gleich so viele Spieler im Kader hat.»
Cabral will den grossen Schritt oder den FCB
Halten konnte der FCB Arthur Cabral. Céline Feller weiss, weshalb der Brasilianer noch immer in Basel ist: «Er fühlt sich sicherlich sehr wohl hier und er träumt von einem besseren Club als Royal Antwerpen. Ich würde behaupten, dass vermutlich niemand in Brasilien diesen Klub kennt. Er will den richtig grossen Schritt und nichts anderes.»
Der Beitrag Erni Maissen: «Konkurrenzkampf ist nicht immer positiv» erschien zuerst auf Telebasel.