Der FC Basel hat am Mittwoch die neuen Besitzverhältnisse bei der Holding bekannt gegeben. David Degen hält noch 40 Prozent der Aktien.
Der anfängliche Mehrheitsaktionär David Degen hat einen grossen Teil seiner Aktien weiterverkauft. Dies wird aus den Besitzverhältnissen ersichtlich, die der FC Basel am Mittwoch öffentlich gemacht hat. Degen, der im Mai 2021 sämtliche Aktien des vorherigen FCB-Eigentümers Bernhard Burgener übernommen hatte, hält neu noch 40 Prozent der Anteile an der FC Basel Holding AG.
Neu besitzen Andreas Rey (im Verwaltungsrat des FCB) und Ursula Rey mit jeweils 18,41 Prozent der Aktien die grössten Anteile am FCB nebst David Degen. Die Verwaltungsräte Johannes Barth, Dani Büchi und Marco Gadola haben 15,14 Prozent der Aktien erworben. Ebenfalls so viele Aktienteile entfallen auf Dan Holzmann, der nicht im VR vertreten ist.
Das kleinste Stück des FCB-Kuchens teilen schliesslich die Manor G, die Basler Bank J. Safra Sarasin, die Novasearch AG, die MCH Group AG und die Weitnauer Holding AG unter sich auf. Sie besitzen zusammen 8,04 Prozent der Aktien an der FC Basel Holding AG.
Insgesamt hält die FC Basel Holding AG 75 Prozent der Aktien des FCB. Die anderen 25 Prozent sind im Besitz des Vereins FC Basel 1893.
Der Beitrag Das sind die neuen Besitzverhältnisse beim FC Basel erschien zuerst auf Telebasel.