Kategorie: NZZ
-
Super League: Wenn der FC Basel YB ein 0:0 abtrotzt, treffen sich zwei Philosophien. Hier Wandel, dort Kontinuität.
Die auf vielen Positionen veränderten Basler und die gefestigteren Berner liefern sich nach der Halbzeit einen guten Fussballmatch. Dem 0:0 fehlen einzig Tore. Doch viel wichtiger als Spektakel und Punkte in der Meisterschaft ist der Europacup – vor allem für den FCB.
-
Valentin Stocker hat alle überdauert, tritt zurück und bleibt im Klub: Plötzlich wirkt es im FC Basel wieder so gross und bedeutungsschwer
Der sechsfache Meisterspieler Stocker hört auf und gilt im FCB sogleich als designierter Sportchef – ausgerechnet unter der Führung von David Degen, der bisher immer wieder überrascht hat.
-
Valentin Stocker vom FC Basel beendet seine Spielerkarriere
Der Captain des FC Basel wird nach dem Abschluss dieser Saison nicht mehr als Profifussballer tätig sein. Stocker bleibt aber im Klub – mit Perspektiven als Sportchef.
-
Der nächste Neustart des FC Basel: Die grosse Frage ist, ob Bernhard Heusler den Klubchef David Degen zu bändigen weiss
Nach einem Jahr mit unzähligen Personalwechseln auf und neben dem Rasen verfestigen die Basler das System Degen. Die Chefetage wird verschlankt, die Entscheidungswege werden kürzer. Mit der Offizialisierung des ehrenamtlichen Beraters Heusler lenkt Degen von einem Moment der Schwäche ab.
-
Der FC Basel gibt sich gegen Luzern keine Blösse und siegt 3:0 – der FCZ muss die Meisterfeier verschieben
Valentin Stocker erzielt beim deutlichen Heimsieg der Basler zwei Tore. Die Grasshoppers gewinnen derweil gegen den Tabellenletzten Lausanne – und damit wichtige Punkte im Abstiegskampf.