Kategorie: NZZ
-
Das neue Projekt des FC Basel wischt die Zweifel weg
Der wirblige Klubchef David Degen wird von Skepsis begleitet. Doch die positiven Resultate bringen Ruhe und Zuversicht in den zuletzt instabilen Verein. Auch wenn die Basler in der Conference League nach Aserbaidschan, Kasachstan und Zypern reisen müssen, haben sie im Europacup ein Zwischenziel erreicht.
-
Der FC Basel gewinnt das Rückspiel gegen Partizani Tirana 2:0 – nun wartet Ujpest Budapest
Der FCB überspringt die zweite Qualifikationshürde zur Conference League problemlos. Anders als die TV-Produzenten vor Ort geben die Basler auch im Rückspiel in Albanien ein gutes Bild ab.
-
Start zur Super League: Nach dem Umbruch ist der FC Basel auf Liebesentzug
Nach dem Besitzerwechsel von Bernard Burgener zu David Degen muss der grösste Schweizer Fussballklub um die Gunst des Publikums buhlen. 13 000 abgesetzte Saisonkarten sind in Basel wenig und zeugen von Skepsis. Transfer- und Europacup-Einnahmen werden zwingender.
-
Bankiers, Manager und ehemaliger Spielerinnen und Trainer: Aus diesen Personen besteht der neue Verwaltungsrat des FC Basel
David Degen stellt den Verwaltungsrat des FC Basel neu auf. Präsident soll der ehemalige Spieler Reto Baumgartner werden und auch der einstige Erfolgstrainer Christian Gross ist an Bord.
-
David Degen wollte schon als Spieler «den ganzen Laden übernehmen» – er lebt nach dem Motto: sofort, hier und jetzt, ohne Pause, geradeaus, volle Dröhnung
Den neuen Eigentümer des FC Basel prägten bereits früher Forschheit, Direktheit und Offensive. Ihm wird in der Fussballszene erstaunlich viel Skepsis entgegengebracht. Auch von Personen, die ihn eigentlich mögen und erlebten, wie er schon vor zehn Jahren das grosse Ganze im Kopf hatte.