Autor: Reto Bock

  • Nachbetrachtung  FC Zürich – FC Basel

    Nachbetrachtung FC Zürich – FC Basel

    Im ersten Spiel nach der Winterpause setzte Celestini auf die Spieler, die er auch gegen Greuther Fürth laufen liess und verwendete dazu ein klassisches 4-4-2 mit zwei Stürmern. Gefühlt spielte der FCB mit so einem System das letzte Mal als noch Streller und Frei den Strum gebildet haben.

  • Nachbetrachtung  FC Luzern – FC Basel

    Nachbetrachtung FC Luzern – FC Basel

    Zusammenfassung des Spiels: Der FCB muss auf 14 Spieler verzichten und entsprechend vorsichtig geht er ins Spiel. Das zentrale Mittelfeld musste komplett ersetzt werden und die Hälfte der Abwehr sah anders aus als noch gegen GC. Nachdem der erste Abschluss mit einem harmlosen Schuss noch den Baslern gehörte, übernahm dann Luzern das Zepter und dominierte…

  • Nachbetrachtung FC Basel – Grasshoppers Zürich

    Nachbetrachtung FC Basel – Grasshoppers Zürich

    Zusammenfassung des Spiels: Zum ersten Mal unter Celestini geht der FC Basel nicht mit 1:0 in Führung. Nicht zum ersten Mal wird ein Basler Spieler früh im Spiel unter die Dusche geschickt. Nett ausgedrückt könnte man sagen, die Aktion von Tauli war etwas ungeschickt. Die rote Karte war auf jeden Fall klar und die Reklamationen…

  • Nachbetrachtung FC Lugano – FC Basel

    Nachbetrachtung FC Lugano – FC Basel

    Zusammenfassung des Spiels: Auch im fünften Spiel unter Celestini geht der FC Basel mit 1:0 in Führung. Wieder erkennt man ein Konzept, wie der FCB gedenkt auf seinen Gegner einzugehen. Nach einer ausgeglichenen Startphase wird Basel spielbestimmend und erarbeitet sich Chancen. Dass im Training neuerdings auch Standards trainiert werden, merkt man beim Führungstreffer. Der Eckball…

  • Nachbetrachtung FC Stade-Lausanne-Ouchy FC Basel

    Nachbetrachtung FC Stade-Lausanne-Ouchy FC Basel

    Zusammenfassung des Spiels: Wieder startet unser FCB furios in die Partie und kann bereits in der zweiten Minute nach einem schönen Pass von Fabian Frei, einer gelungenen Annahme und einen platzierten Abschluss von Anton Kade jubeln. Während der ganzen ersten Hälfte lässt dann Basel keinen Zweifel darüber aufkommen, wer der Chef im Hause ist. Ein…