Der FC Basel steht vor einer wegweisenden Woche. Im FCB Total diskutierten die beiden FCB Legenden Massimo Ceccaroni und Erni Maissen darüber.
Im Schweizer Cup gewinnt der FC Basel gegen den FC Allschwil mit 5:0. Telebasel FCB-Experte Erni Maissen war am Spiel und zieht folgendes Fazit dazu: «Ich muss dem FC Allschwil ein Kompliment machen. Die haben aus ihren Möglichkeiten alles herausgeholt, vor allem sind sie defensiv sehr gut gestanden. So haben sie es dem FCB zum Teil schon etwas schwer gemacht. Aber zwischen diesen beiden Teams sind fünf Ligen Unterschied und da muss ich schon sagen, dass der FCB zu wenig geboten hat. In keiner Situation hat Rotblau den Gegner Schachmatt gesetzt. Also insgesamt fand ich die Leistung des FC Basel nicht so toll.»
Für Massimo Ceccaroni kam die Partie zum genau richtigen Zeitpunkt für das Team: «Ich glaube, dass es eine willkommene Abwechslung war für den FCB. Aber das Spiel sollte man nicht überbewerten. Schlussendlich war es ein tolles Fussballfest für beide.»
Spiel um alles oder nichts
Im Conference-League-Playoff-Hinspiel verliert Rotblau mit 0:1. Für Erni Maissen war es das bisher schlechteste Spiel der Saison: «Das Spiel in Sofia war nicht gut. Man muss der Mannschaft vielleicht aber auch zugutehalten, dass man nicht genau wusste was auf einen zukommt. Und so war man vielleicht auch im Kopf etwas zu defensiv. Jetzt weiss man aber was auf den FCB zukommt und man weiss auch, dass man mit zwei Toren Vorsprung gewinnen muss. Es wird jedenfalls kein Selbstläufer werden. »
Nun muss es der FCB unbedingt im Rückspiel am Donnerstag richten. Ein grosser Druck der auf dem jungen Team lastet. Nun müssen aber Siege her, egal wie: «Jetzt müssen keine schönen Spiele gezeigt werden sondern Punkte müssen her. Die Mannschaft ist zwar jung aber da müssen sie jetzt durch», sagt Maissen.
Massimo Ceccaroni ist zuversichtlich, dass der FCB den Einzug in die Gruppenphase schafft wenn man an die Leistung vom Bröndby-Spiel anknüpfen kann: «Im Heimspiel gegen Bröndby hat man gesehen, dass der FCB klar das bessere Team war. Die Tore fielen leider einfach nicht. Die Stimmung war auch fantastisch. Und ich muss allgemein sagen, dass die Stimmung im Stadion in dieser Saison speziell gut ist und nun müssen halt einfach noch die Siege her. Zeit hat man nun keine mehr.»
Erster Klassiker der Saison steht an
Nach dem Spiel gegen Sofia kommt es am Sonntag zum ersten Klassiker der Saison. Rotblau trifft im Letzigrund auf den FC Zürich. Ceccaroni sieht den FCB in diesem Spiel im Vorteil: «Der FC Zürich ist allgemein sehr schlecht gestartet. Für den FCB ist es wichtig, dass man sich am Donnerstag qualifizieren kann und dann wird auch dieses Spiel entspannter. Hinten ist der FCB mit Adams und Comas sehr gut aufgestellt, für mich ist dieses Duo das beste der Liga und diese defensive Stabilität braucht es eben gegen Zürich. Durch das Zürich momentan nicht gerade von Selbstvertrauen strotzt denke ich, dass man hier ohne Probleme mit einem Konter ein bis zwei Tore schiessen kann und der FCB schliesslich mit einem 2:0 Sieg nach Hause geht.»
Auch Maissen sieht den FCB etwas im Vorteil aber er weiss auch, dass diese Spiele immer unberechenbar sind: «Für Spannung ist in diesem Duell immer gesorgt. Ich erwarte in dieser Partie einfach einmal Konter, die wirklich zu Toren führen werden.»
Die Stimmung bei den Fans ist momentan mehrheitlich immer noch sehr gut aber mit zwei Niederlagen in dieser Woche würde dies schnell kippen, weiss Maissen: «Die Fans sind im Grossen und Ganzen noch zufrieden weil der FCB spielerisch bislang toll spielt. Aber irgendwann zählen nur noch Punkte und dann kippt auch die Stimmung der Fans. Es ist jetzt wirklich Zeit Resultate zu liefern.»
Der Beitrag Erni Maissen: «Jetzt müssen Punkte her, egal wie» erschien zuerst auf Telebasel.