Frei vor dem GC-Spiel: «Schwierig, aber sicherlich machbar»

Heute steht für den FCB der letzte Ernstkampf des Jahres an. Auswärts trifft das Team von Alex Frei auf die Grasshoppers.

Alex Frei ist den Medien vor dem letzten Ernstkampf des Jahres Red und Antwort gestanden.

Nach dem Spiel gegen Luzern hast Du gesagt, dass dich der Blick auf die Tabelle zuversichtlicher stimmt.

Alex Frei: Da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt. Ich war auch vor dem Luzern-Spiel zuversichtlich. Ich wollte sagen, dass mich der Blick auf die Tabelle freut, aber es ist klar, dass wir in den nächsten Wochen nochmal alles anschauen müssen. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir das Spiel gegen GC gewinnen. Die Jungs wissen, dass sie noch einmal über sich hinauswachsen müssen und dass es es sich auch lohnt. Je nach Konstellation kann man bis auf einen Punkt an Servette herankommen. Das wäre dann zwar keine perfekte Vorrunde, das ist es sowieso nie. Aber wir überwintern als einzige Schweizer Mannschaft in Europa, sind im Cup noch dabei und sind doch Dritter mit Tuchfühlung auf Rang 2. So wäre es eine ordentliche bis gute Vorrunde.

Was erwartest Du gegen GC?

GC ist nicht ganz einfach zu deuten. Ich habe grossen Respekt vor der Arbeit von Giorgio Contini. Sie spielen oftmals mit einer Fünferkette. Im Heimspiel waren wir die ersten 25 Minuten zwar sehr gut, danach hatten wir den Faden etwas verloren, aber das zeigt auch die Qualität von GC. Am Schluss konnten wir dann aber klar gewinnen. Das ist die Wunschvorstellung für das heutige Spiel. GC ist aber immer schwierig zu bespielen. GC bleibt GC. Ich kann nicht ganz deuten, welche Konstellation momentan bei GC vorhanden ist. Ist es unruhig oder ist es nicht unruhig? Da könnte ich andere Schweizer Vereine besser deuten. Sie machen es eigentlich sehr entspannt mit wenig Hektik. Es wird schwierig aber sicherlich machbar.

Wie geht es nach dem letzten Ernstkampf weiter?

Die ersten zehn Tage werden wir nutzen, um Trainingsformen zu finden, die das Physische noch oben halten können, aber gleichzeitig brauchen wir auch eine geistige Erholung. Also weniger nachdenken, mehr spielen. Dann haben wir noch drei Testspiele in diesem Jahr. Also die erste Phase ist im regenerativen Bereich. Etwa ab dem 12. Dezember haben die Spieler dann frei und die zweite Phase startet am 2. Januar.

Der Beitrag Frei vor dem GC-Spiel: «Schwierig, aber sicherlich machbar» erschien zuerst auf Telebasel.