Zusammenfassung des Spiels:
Zum ersten Mal musste in der Rückrunde die Abwehr neu zusammengesetzt werden. Wieder bewies Celestini Mut und brachte mit Akohomen und van Breemen zwei Junge für die gesperrten Frei und Schmid. Wie schon häufig startete der FCB gut in die Partie. Ungewöhnlich war nicht das frühe Tor sondern Torschütze Barry, der einen Fehler von Lekaj gekonnt ausnutzt. Wer hätte gedacht, dass unser neuer Stürmer doch noch zur Abgeklärtheit vor dem Tor findet. Kaum einer in Rotblau wird ihm dies nicht gegönnt haben.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit schwächt sich Winterthur dann gleich selbst mit zwei Platzverweisen innerhalb von 3 Minuten. Ausser die Blue-Reporter zweifelten dann nicht mehr viele am Ausgang des Spiels. Zuerst traf Barry per Abstauber nach eine Beney-Schuss. Der Anschlusstreffer der tapferen Winterhurer beantwortete dann Veiga mit dem dritten Treffer.
Ein paar Eindrücke:
Man spürt, dass ein gewisses Selbstverständnis zurück im Team ist. Es werden Ausfälle gut verkraftet und jeder Spieler, der neu in der Startelf steht, weiss, was er zu tun hat. Selbst der 16jährige Akahomen braucht keine Anlaufzeit und verrichtet als gelernter Innenverteidier auf der linken Seite einen guten Job. Die Notiz des Spiels ist sicherlich, dass Thierno Barry Tore schiessen kann im Stile eines Goalgetters. Dies lässt hoffen, dass in Zukunft auch die offensiven Momente noch weiter verbessert werden können. Zweifelsohne befindet sich der FCB nun nach langer Anlaufzeit auf dem richtigen Weg. Es fällt auf, dass der Ausfall der 3 Routiniers Xhaka, Frei und Schmid nicht ins Gewicht fällt.
Einzelkritik:
Marwin Hitz | Läuft mal wieder als Captain auf und hat wenig Arbeit, beim Tor machtlos – gut |
Marvin Akahomen | Solide in der Abwehr getraut er sich ab und an auch in dei Offensive – gut |
Finn van Breemen | Rutscht für Frei in die Mannschaft, zeigt nach Anfangsschwierigkeiten eine gute Leistung – gut |
Adrian Barisic | Ist definitiv in Basel angekommen und spielt auf gutem Niveau – gut |
Nicolas Vouilloz | Defensiv sehr verlässlich, offensiv heute beischeiden – ok |
Anton Kade | Nicht in der absoluten Topverfassung, trotzdem aber ein verlässlicher Mannschaftsspieler – ok |
Leon Avdullahu | Bildet erneut das zentrale Mittelfeld mit Veiga und dominiert dies mit seinem Partner – gut |
Renato Veiga | Bildet erneut das zentrale Mittelfeld mit Veiga und dominiert dies mit seinem Partner, darf sich zum zweiten Mal als Torschütze feiern lassen – gut |
Benjamin Kololli | Nicht immer ist es ein YB-Tag, diskrete Leistung – ok |
Thierno Barry | 2 Tore und wir hoffen alle, dass der Knoten geplatzt ist – sehr gut |
Juan Gauto | Sowohl hinter den Spitzen als auch auf der rechten Seite eher diskret unterwegs – ok |
Jean-Kévin Augustin | Kommt für Akahomen, spielt dann aber im Sturm. Für einen Klassekicker im besten Fussballalter immer noch viel zu wenig – ok |
Yusuf Demir | Ersetzt erneut Kololli und fällt weder auf noch ab – ok |
Roméo Beney | Ersetzt Gauto wird indirekt durch seinen Abschluss zum Torvorbereiter und hat noch selbe einen zweiten guten Abschluss – ok bis gut |
Djordje Jovanovic | Kommt für Barry in der Schlussphase – zu kurz im Spiel für eine Bewertung |