Der FCB ist in einer Resultatkrise

In dieser Saison ist Rotblau momentan alles andere als konstant. Dies soll sich aber ändern sobald alle Spieler fit sind.

Der FCB ist momentan alles andere als Konstant. Allgemein sind die Resultate schlechter als man sie sich wünscht.

Das weiss auch FCB-Trainer Ciriaco Sforza, jedoch sieht er trotzdem einmal mehr vor allem das Positive darin: «Es ist eine Resultatkrise die unnötig ist. Aber ich sehe, dass die Entwicklung der Mannschaft aufwärts geht. Wir sind auf dem richtigen Weg. Das einzige was nicht stimmt sind die Resultate aber auch die werden kommen wenn wir so weitermachen.»

Bisher kein Wettkampfglück

Weiter weist der FCB-Trainer erneut darauf hin, dass er in der momentanen Situation nicht die Vorbereitung auf die Spiele machen kann, wie er sie sich gerne wünscht

Als ausrede sieht er es jedoch nicht: «Für mich ist das keine Entschuldigung. Aber momentan muss ich in jedem Spiel auf diversen Positionen Veränderungen vornehmen. Es ist wie ein Puzzle, dass man immer wieder muss korrigieren. Wenn du einige Spiele hintereinander immer mit dem gleichen Team spielen kannst, wirst du automatisch stärker aber wir hatten dieses Glück bisher halt nicht.»

Widmer zurück im Kader

Im heutigen Spiel gegen Servette will Rotblau wieder drei Punkte einfahren und nun endlich eine Siegesserie starten.

Verzichten muss Ciriaco Sforza auf die Verletzten Spieler Taulant Xhaka und Jorge sowie den erkrankten Andrea Padula. Auch nicht dabei sein, wird Djordje Nikolic, der mittlerweile zwar wieder im Training ist, jedoch wird er sich erst wieder langsam rantasten. Zurück im Kader ist hingegen wieder der Rechtsverteidiger Silvan Widmer.

Der Beitrag Der FCB ist in einer Resultatkrise erschien zuerst auf Telebasel.