Sie zieren das Bild der gesamten Stadt: Die Banner und Spruchbänder der FCB-Fans. Die Treuesten der Treuen fordern den Rücktritt der FCB-Führung.
Die Grenze des Duldbaren scheint erreicht. So der Eindruck zu den anhaltenden Protesten der FCB-Fans. Überall sieht man die Spruchbänder und Schmierereien mit den Forderungen: Die FCB-Führung um Bernhard Burgener und Roland Heri sollen ihren Hut nehmen – und zwar sofort.
Proteste und Corona
Während der FCB-Präsident mit Optimismus und einem starren Blick nach vorne versucht die Situation zu entschärfen, wächst die Kritik an der rotblauen Führung mit jedem öffentlichen Auftritt immer mehr. Die Situation scheint nicht mehr kittbar. Die Wahrnehmung der beiden Parteien zu gegensätzlich. Für die Fans wurde der Punkt ohne Wiederkehr bereits überschritten. Denn inzwischen scheinen nicht einmal Siege oder Titel diese Beziehung mehr retten zu können.
Fakt ist: Der FC Basel ist unter Neo-Trainer Ciriaco Sforza zum Siegen verdammt. Jede Niederlage und jedes Nebengeräusch ist Wasser auf die Mühlen der protestierenden Fans. Fans, die ab der neuen Saison wieder ins Stadion dürfen. Ihrem Unmut lautstark Luft verschaffen werden- und das in Zeiten von Corona. Stehplätze wird es keine geben. Alkohol darf nur am Platz konsumiert werden. Nun sind auch die Fans also in der Verantwortung. Kann das überhaupt gut gehen?
Wir sprechen darüber mit dem Vorstandsmitglied FCB-Fanclub Basilisk Steve Fischer und FCB-Legende Erni Maissen.
FCB Total am Montag, 07. September ab 19:15 Uhr stündlich in der Wiederholung auf Telebasel und auf Abruf auf telebasel.ch.
Der Beitrag FCB Total zu den rotblauen Fan-Protesten erschien zuerst auf Telebasel.