Zusammenfassung des Spiels:
Nachdem nun Vogel endlich weg ist, fahre ich mit meinen Nachbetrachtungen fort. Spannend war sicherlich die Wahl von Fabio Celestini als neuen Übungsleiter. Nicht mancher wäre auf diesen Namen gekommen. Vielsagend waren die Aussagen von Ruedi Zbinden. Nun sei Schluss mit Bällelen und Celestini würde die Spieler zum Laufen bringen. Weiter kritisiert er die Kaderzusammenstellung.
Zum Spiel selber ist nicht viel zu sagen. Über die gesamte Spielzeit konnte man den Klassenunterschied nie wirklich sehen. Stockfehler auf dem Platz waren auf jeden Fall nicht nur dem Unterklassigen vorbehalten.
Positiv zu vermerken war, dass der neue Coach sich auf die einfachen, sofort wirkenden Sachen eingestellt hatte. Er hatte einen Plan, der zu erkennen war. Ein einfaches 4-4-2 mit 2 taktischen Anweisungen (eine definsiv, eine offensiv) sollten die Spieler nicht überfordern. Die einzigen zwei Ziele waren Einsatz und Gewinnen. Diese wurden immerhin erreicht.
Ein paar Eindrücke:
Langsam erkennt man all die Baustellen die Heiko Vogel uns hinerlassen hat. Einige im Club waren wohl auch nicht glücklich mit der Entwicklung (siehe Zbinden). Es bleibt zu hoffen, dass David Degen lernfähig ist und aus seinen gemachten Fehlern auch dazu lernt. Sieht man den Zustand dieser Mannschaft wird es eine grosse Aufgabe, diese in der obersten Liga zu halten. Und nur mit der entsprechenden Lernfähigkeit beim Präsidenten ist eine positive Zukunft möglich.
Einzelkritik:
Eine Einzelkritik erübrigt sich in so einem Spiel.